Startloch

Startloch
n starting hole; langsam aus den Startlöchern kommen get off to a slow start; schon in den Startlöchern sitzen umg., fig. be ready for the off (Am. whistle); vor Kampf, Wahl etc.: ready for the fray
* * *
Stạrt|loch
nt (SPORT)
starting hole

in den Startlöchern — on their marks

* * *
Start·loch
nt SPORT starting hole (used before the advent of starting blocks)
schon in den Startlöchern sitzen [o stehen] (fig fam) to be on one's blocks BRIT, to be ready and waiting
* * *
Startloch n starting hole;
langsam aus den Startlöchern kommen get off to a slow start;
schon in den Startlöchern sitzen umg, fig be ready for the off (US whistle); vor Kampf, Wahl etc: ready for the fray

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Startloch — Startloch,das:indenStartlöchernsitzen:⇨startbereit(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Startloch — Start|loch 〈n. 12u; Sp.; früher〉 Vertiefung im Boden zum besseren Start der Läufer ● in den Startlöchern sitzen 〈fig.; umg.〉 (begierig) ein bestimmtes Ereignis erwarten * * * Stạrt|loch, das (Leichtathletik früher): Vertiefung im Boden, aus der… …   Universal-Lexikon

  • Startloch — Startlochn 1.günstigeAusgangsbasisfüreineaussichtsreicheberuflicheLaufbahn.DerSportspracheentlehnt,womansodieLöcherfürdieFüßedessichzumStartanschickendenLäufersbezeichnet.1950ff. 2.insStartlochgehen(amStartlochgraben;imStartlochstehen;sichindieSta… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Startloch — Stạrt|loch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hamburg-Rahlstedt — Rahlstedt Stadtteil von Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • Rahlstedt — Lage des Stadtteils Rahlstedt Lage des Bezirks Wandsbek Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Startlochbohrmaschine — Die Startlochbohrmaschine benutzt man normalerweise nur bei gehärteten Werkstücken, da bei weichen Stücken, bohren schneller und kostengünstiger ist. Die Startlochbohrmaschine deckt in den meisten Fällen, den Bereich von ⌀0.13 bis ⌀3.0 ab. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Startblock (Laufsport) — Starten von einem Startblock Ein Startblock ist die „Startvorrichtung“ für verschiedene Laufdisziplinen in der Leichtathletik. Ursprünglich war es auf Kurzstrecken üblich, dass sich die Teilnehmer individuelle Startlöcher gruben. 1927 meldete der …   Deutsch Wikipedia

  • Start — 1. a) Anfang, Anpfiff, [Spiel]beginn. b) Ausgangspunkt, Startlinie, Startplatz, Startposition; (Sport): Ablauf; (Leichtathletik früher): Startloch. c) Beteiligung, Einsatz, Mitwirkung, Teilnahme. 2. Abflug, Departure, Flugbeginn, Take off. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”